
| Msg # 196 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:43 |
| From: BODO G. MEIER |
| To: ALL |
| Subj: Re: Fahrbericht (vom 07. Juni 2024): Der |
From: bgmeier@kabelmail.de
Am 01.09.2024 um 08:10 schrieb Alexander Ausserstorfer:
> Am Morgen sa€€ ich auf der Terrasse des Wirtshauses, zu welchem der
> Campingplatz geh€€rte, und sah mir den Sonnenaufgang an.[...] Viertel
> nach sieben brach ich dann auf. Zuvor hatte ich noch den Schl€€ssel
> in einen gro€€en Briefkasten neben der Schranke geworfen. Darauf
> hatte man mit einem schwarzen Klebeband ganz gro€€ die drei
> Buchstaben KEY angebracht gehabt.
>
> Key? Vermutlich war das der italienische Familienname des
> Betreibers.
Sicher. Alter italienischer Name.
LOL!
> S€€dtirol geh€€rt gar niemanden.
Versuchst Du hier zu negieren, dass S€€dtirol seit 1920 italienisches
Staatsgebiet ist?
> Die beiden M€€dchen sahen sich erschrocken an. [...] Seit damals
> hatte ich jedoch €€berhaupt kein Radfahrerp€€rchen mehr angetroffen.
Die fl€€chten alle, wenn sie Dich nur von ferne ersp€€hen...!
;-D
> Fr€€her stand ich immer in dem Glauben, Kinder d€€rfte man erst nach
> der Heirat und der Gr€€ndung eines Hausstands haben. Zumindest h€€rte
> ich das immer in dieser Art von der Kirche.
"Die Kirche" verbr€€t viel Unfug, wenn der Tag lang ist... :-(
> Aber bei uns in der Familie war es meist so, da€€ die Frau schwanger
> geworden war. In den besten F€€llen wurde noch schnell geheiratet. In
> anderen F€€llen erst viel sp€€ter. Und in manchen F€€llen gar nie; ja,
> die leiblichen Eltern lebten nicht einmal zusammen. Wie das bei den
> Eltern meiner Oma der Fall gewesen war.
>
> Aber selbst, wenn geheiratet wurde, hie€€ das noch lange nicht, da€€
> man zusammenblieb. Ja, €€berhaupt zusammenbleiben konnte.
Also alles "im normalen Bereich", falls ich das €€berhaupt beurteilen kann.
>
> Es war an meinem 25. Geburtstag, als sich mir in Qu€€bec eine Frau
> schenkte. Doch was war es wert? Sie war ihrer eigenen Aussage nach
> verheiratet. Ich hatte keine feste Arbeit. Und wir kannten uns erst
> seit anderthalb Monaten, also noch nicht einmal ein halbes Jahr.
> Damit also eigentlich gar nicht. Da geht sowas halt nicht.
Du hast das /Geschenk/ aus den genannten Gr€€nden also nicht annehmen
k€€nnen, wenn ich das bei der Lekt€€re richtig verstanden habe.
> Sp€€ter wurde ich von ihrem Mann gefragt, ob ich verheiratet war.
Von ihrem Mann oder exFreund?
> Laut einer Tafel am Wegesrand wurden in S€€dtirol jedes Jahr auf
> 18.000 Hektar Fl€€che insgesamt genau 5 Milliarden €€pfel
> (5.000.000.000) angebaut.[...]
> Nun darf man sich unter einer solchen Apfelplantage aber keine
> ausgewachsenen B€€ume vorstellen. Die B€€ume stehen in langen Reihen,
> etwa alle 1 Meter ein Baum, so da€€ man mit einem kleinen Fahrzeug
> bequem hindurchfahren und Pflanzenschutzmittel verspritzen kann. Das
> Gift bleibt nat€€rlich nicht in den Apfelplantagen, sondern verteilt
> sich im ganzen Tal.[...]
> Das waren verk€€mmerte B€€ume; eine einzige Industrie. Mit
> Streuobstwiesen oder Natur hatte das freilich nichts mehr zu tun.
Nee, da hast Du leider _sehr_ recht!
> Es hei€€t immer, da€€ man Obstb€€ume beschneiden mu€€. Doch das stimmt
> nicht. Mit dem Beschneiden zwingt man den Baum nur dazu, m€€glichst
> _gro€€e_ Fr€€chte wachsen zu lassen. Damit man nicht zuviel Arbeit
> damit hat.
Ja. Aber auch, weil der Mensch instinktiv ("Haben will!") nach den
gr€€€€ten Fr€€chten greift.
Vielen Dank f€€r Deine M€€he mit diesem Bericht.
Gru€€,
Bodo
--
Putins Orbanistan raus aus der EU!
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|
328,106 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca