From: ferdinand_c@proton.me
Rolf Mantel wrote:
> Am 30.08.2024 um 22:51 schrieb J€€rg "Yadgar" Bleimann:
>> Hi(gh)!
>>
>> On 15.08.24 15:53, Ulf_Kutzner wrote:
>>
>>> Auch beim Tomatenmesser hat man S€€gezahnung,
>>> um nicht beim Ansetzen abzurutschen.
>>> https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCchenmesser#Tomatenmesser
>>
>> Kann ich best€€tigen... zum Tomatenzers€€beln verwende ich auch nicht mein
>> ultrascharfes weil nicht rostfreies Carbonstahl-Windm€€hlenmesser (ui,
>> b€€€€€€€€€€se! Aber vielleicht bringt mich das demn€€chst in der
AfDiktatur
>> per Abschiebeflieger nach Afghanistan... der F€€hrer und Reichskanzler in
>> spe ist bekanntlich nicht so pingelig, wenn es um die ethnische
>> Zugeh€€rigkeit der durch wohltemperierte Grrrrrrausamkeit zu verlierenden
>> Bev€€lkerungsteile geht!), sondern ein Messer mit S€€gezahnklinge! Das
>> Messerstechermesser ist dann eher f€€r Zwiebeln gut...
>
> Gerade f€€r Zwiebeln will ich s€€gezahn, sonst spritzt der Saft in die
> Augen. Hartgem€€se (Karotten, Knoblauch) darf gerne s€€gefrei sein ...
>
>
Mit einem RICHTIG scharfen Messer z.B. Windm€€hlenmesser nicht rostfrei
spritzt da nichts.
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|