
| Msg # 168 of 5072 on ZZDE4410, Saturday 8-15-25, 1:43 |
| From: ANDREAS BORUTTA |
| To: ALL |
| Subj: Re: Faltraeder aus Stahl und Brandschutz |
From: borumat@gmx.de Axel Reichert: > "Ja, aber das Rad koennte ungeschickt im Zimmer abgestellt sein und > somit den Fluchtweg blockieren." Eine €hnlich frustrierende Erfahrung habe ich mal mit den Sylter Verkehrsbetrieben gehabt. Es war das zweite €PNV-Unternehmen*, welches mein Faltrad nicht transportieren wollte. Ich hatte mir danach noch die M€he gemacht, die Verantwortlichen per Mail anzuschreiben um zu versuchen die Regelung zu kippen. Ihre Argumentation war €hnlich wie Du sie schilderst. "Gro€e Gefahr geht von dem Faltrad im Bus aus. Menschen k€nnten h€ngen bleiben, sich davon gest€rt f€hlen. Seitdem f€hre ich immer einen alten Bettbezug mit. Nervig, aber hilft. Andreas * Das erste war die F€hre nach Borkum. -- http://fahrradzukunft.de --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,090 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca