From: wpaul@nospam4me.de
Adrian Ranfft wrote:
> Lutz Jacob schrieb:
> >Das Bildfeld wird
> >mit der gleichen Punktanzahl abgetastet, also ist die mittlere Aufl€sung
> >auch gleich. Durch die Anordnung ergibt sich nur eine andere
> >Richtungsabh€ngigkeit der Aufl€sung, aber was nun besser ist, h€ngt v€llig
> >vom Motiv ab.
>
> Hast Du Dir mal Bilder aus Fuji-Kameras angesehen.
> Erstaunlicherweise sind die hochaufl€sender
scheinen__^^^^
> als solche aus anderen Chips mit gleicher nomineller Aufl€sung.
Nein - es *scheint* nur so!
Mit der gleichen Anzahl Pixel (unter denselben Randbedingungen) hat man
grunds€tzlich immer dieselbe Aufl€sung, egal ob ich die Kamera nun quer,
hoch oder (wie Fuji es mit 45€ tut) schr€g halte!
Zu beachten ist nur, da€ bei der menschlichen Wahrnehmung horizontale
und vertikale Linien st€rker gewichtet werden als diagonale.
Konsequenz: Der scheinbare Aufl€sungsgewinn der 45€-Anordnung entsteht
durch _erh€hte_ Aufl€sung horzontaler+vertikaler Linien *zu Lasten*
der Aufl€sung von diagonalen Linien!
Diese Wirkung l€€t sich nat€rlich beim notwendigen (kamerainternen)
Umrechnen der 45€-Matrix auf die horizontale Pixelanordnung nur dann
erhalten, wenn gleichzeitig auf h€here Pixelzahlen umgerechnet wird.
Wolfgang "Wolfbert" Paul
--
Only my persononal opinion
nospam4me is valid but for mail use Reply-To:
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|