From: wpaul@nospam4me.de
Hans-Dieter Illing wrote:
[> Peter Ofenbaeck schrieb:]
> > 1) Ausl€severz€gerung. Eine DSLR braucht zum Scharfstellen und Belichten
> > nicht
> > l€nger als eine SLR f€r Film, also Sekundenbruchteile. Fast jede
> > Kompakte ist in
> > vergleichbaren Situationen soviel langsamer, dass es jemanden, der
> > bisher analog
> > fotografiert hat, irritiert oder gar ver€rgert.
> Ist mir bei meiner IXUS V, D 7, E-20P, A1 und A2 noch nie st€rend
> aufgefallen. Scharfgestellt wird vorher. Belichtung gemessen auch, wenn es
> sein muss. Und der Rest ist eine Frage der pers€nlichen Reaktionszeit.
Eher eine Frage der Schnelligkeit des Objekts!
Meine D-SLR ist schon in der kurzen Zeit schu€bereit, in der ich den
Schalter auf "ON" gedreht und die Kamera am Auge habe ...
> Au€erdem: Es gibt doch noch Neat Image ;-) Digital nachbearbeiten muss man
> doch wohl auch die Bilder aus DSLR's.
Nacharbeiten mu€ man zun€chst den falschen Apostroph an DSLRs, damit es
nicht in den Augen wehtut :)
Im Ernst: Au€er dem €blichen Ausschneiden und ggf. verkleinern und
Nachsch€rfen f€llt da nichts besonderes an.
> > 3) Verzeichnung: Es gibt zwar Zooms mit einem tollen Brennweitenbereich
> > bei den
> > Kompakten. Aber gerade am kurzen Ende gibt es bei allen b€se
> > tonnenf€rmige
> > Verzeichnungen.
> Und es gibt (kostenlose) Tools, die das wieder komplett rausrechnen.
Ich will doch die meiste Zeit zum Fotografieren nutzen und nicht vor dem
Rechner sitzen und Rauschen, Verzeichnungen und "blauviolette R€nder"
rausrechnen ...
> > 5) Chomatische Aberrationen: Gerade die 8MP-Kompakten neigen an
> > kontrastreichen
> > Kanten zu Farbs€umen. Dies ist auf die ungl€ckliche Kombination von
> > Superzoom
> > und kleinem Sensor zur€ckzuf€hren und tritt bei DSLR mit seri€sen
> > Objektiven so
> > gut wie gar nicht auf.
> Nix wei€ dar€ber. Muss erst noch Erfahrungen sammeln. Kann also schon
> sein, bzw. hab' davon gelesen. St€rend ist es mir aber noch nicht
> aufgefallen.
> > Die 8MP der Spitzenkompakten sind leider Augenwischerei, da die
> > Gesamtqualit€t
> > der Bilder nicht an eine Einsteiger-DSLR mit Setobjektiv heranreicht,
> > auch wenn
> > jene "nur" 6MP hat.
> Es kommt immer drauf an, was f€r ein Objektiv bei DSLR vorne dran h€ngt.
> Pauschale Aussagen greifen hier nicht. Im Gegengteil.
Doch sie "greifen": Wenn ich n€mlich die Aussage treffe, da€ eine
Wechseloptik eben dem jeweiligen Anwendungszweck angepa€t werden kann,
dann gilt eine solche Aussage eben auch pauschal!
> Wenn ich ein Objektiv f€r eine analoge Kamera auf eine DSLR Kamera
> draufschraube, verschenke ich ein Teil seiner Bildqualit€t, weil ein
> digitaler Chip im Gegensatz zum Film absolut senkrecht einfallendes Licht
> braucht.
^^^^^^^^^^^^^^^^^
Du solltest nicht alle M€rchen glauben, die so verbreitet werden und bei
denen sich besonders *ein* bestimmter Hersteller hervortut!
> Oder warum haben viele DSLR-Kameras einen im Vergleich zum KB-Format um
> 1,3 - 1,6 fach kleineren Chip?!
Aus ganz einfachen Kostengr€nden.
> Kompakte haben den Vorteil, dass ihre Objektive i.d.R. speziell f€r den
> Chip gerechnet wurden.
... und damit den Nachteil, da€ dann immer ein hoch kompromi€behaftetes
"Suppenzoom" mit schwacher Lichtst€rke *fest* dranh€ngt. Und damit auch
ein optischer Sucher nicht mehr machbar ist.
> Au€erdem bin ich mir ziemlich sicher, das ich von meinen Bildern keine
> Fototapeten werde erstellen lassen. Also, was soll der Geiz.
Du theoretisierst: Schon wenn Du aus einem z.B. im Querformat
fotografierten Bild ein Hochformat ausschneiden und 13x18 belichten
lassen wolltest, w€rdest Du die Grenzen der Digitalkompakten sehen.
> > Da nun eine EOS 300D mit dem 18 - 55 mm - Setobjektiv kaum teurer ist
> > als z.B.
> > eine Sony 828, w€rde ich die Canon in jedem Fall vorziehen. Im Vergleich
> > zur
> > Sony w€re die DSLR nicht einmal klobiger.
[Hint: Dein Quoting ist ziemlich kaputt!]
> Stimmt! Da hast Du absolut recht. Dank der EOS 300D ist der Preis nicht
> mehr das Argument. Allerdings kam die in den Testberichten nicht so gut
> weg.
Wenn an die Digitalkompakten dieselben Ma€st€be angelegt w€rden,
wie an die DSRLs, w€rden diese wohl nur noch unter "ferner liefen ..."
auftauchen.
Wolfgang "Wolfbert" Paul
--
Only my persononal opinion
nospam4me is valid but for mail use Reply-To:
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|