
| Msg # 31958 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 4:41 |
| From: PETER GILLES |
| To: STEFAN NUETZEL |
| Subj: Re: Canon 10D oder Fuji S2 ? |
From: news@spgilles.de Stefan Nuetzel wrote: > Das geht beim 12-24er erst ab 18mm;-) Laut unbest€tigten Ger€chten. Die Optik geht €ber alle Brennweiten auch an einer KB > Zudem ist das Sigma laut Meinungen im Netz schon wesentlich > streulichtanf€lliger als das Nikkor. Insbesondere bei > Landschaftsaufnahmen im Gebirge komme ich jedoch ohne Polfilter nicht > klar. Deshalb ist das Sigma f€r mich keine Alternative. Du mu€t unterscheiden zwischen Gegenlichtempfindlich, da ist es nicht schlechter oder besser als das was ich WW Festbrennweiten von Minolta habe oder hatte, und Seitenlichtempfindlichkeit bei sehr schr€gen Lichteinfall. An der KB hast Du nur Probleme wenn die Sonne sehr schr€g von der Seite einf€llt und knapp an der Gegenlichtblende vorbeil€nkert. Hier ist die Gegenlichtblende optimal konstruiert. Bei einem Crop von 1,6 sieht die Sache ein wenig schlechter aus. Die Gegenlichtblende ist Zweigeteilt, f€r das Vollformat mu€t Du den kompletten Deckel abnehmen und Du hast die optimal berechnete Gegenlichtblende, bei der Digi nimmst du nur den vorderen Teil des Objektivdeckels ab, und der ist nur Rund geformt und schirmt in den Ecken zu wenig ab. Das siehst Du jedoch auch schon im Sucher und man kann Abhilfe schaffen. Auf meiner Seite mit den Xanten Bildern habe ich den Grenzbereich der Optik was die Gegenlichtempfindlichkeit angeht ein wenig ausgetestet und auch bewust €berschritten. Der Polfilter m€€te f€r die DSLR eigentlich mit Hilfe des zweigeteilten Geli anzupassen sein. Ich werde evtl. da mal was basteln, einen 82€er Pol habe ich noch in meiner Grabbelkiste, aber ich f€rchte, selbst der ist noch zu klein. :-) Gr€€e Peter -- www.ruhrrunner.de --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,075 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca