home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4409             de.alt.rec.digitalfotografie             32000 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 31837 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 4:39  
  From: MATTHIAS ANDREE  
  To: ALL  
  Subj: Re: "Alte" (Minolta-) Objektive an digit  
 From: matthias.andree@gmx.de 
  
 * Dietmar Belloff [Mon, 5 Jul 2004 08:34:19 +0200]: 
 > Sorry, aber dazu bin ich bei einer Kamera dieser Preisklasse einfach 
 > nicht bereit, diesen Komfort-R€ckschritt mitzumachen - die 
 > TTL-Blitztechnik ist seit langer Zeit erfunden und funzt gut, und die 
 > Suppe die Canon da kocht, ist mir dann doch zu versalzen. Das konnte ja 
 > meine Praktica BX-20 besser (Olympus TTL inside). 
  
 TTL ist nicht ausschlaggebend, allerdings f€nde ich "Standardfu€" dann 
 auch zu primitiv. Der Blitz soll wenigstens von der Kamera selbst die 
 Einstellungen €bermittelt bekommen wie Film-/Sensorempfindlichkeit und 
 Blende, das zweimal einzustellen, macht keinen Sinn. 
  
 Ob ich jetzt meinen Metz 40MZ-2 die Belichtung messen lasse (A) oder die 
 X-700 (TTL), macht bei vertr€glicher Reflektivit€t (also keine 
 ausgesprochen hellen Gegenst€nde vor dem Hauptmotiv im Bild) keinen 
 sichtbaren Unterschied auf CTprecisa (Diafilm) - TTL bringt hier nur den 
 marginalen Vorteil, dass man an der X-700 die Blende nicht zu €bertragen 
 braucht und halbe Blenden verwenden kann. Bei der Dynax 700si 
 verschwinden selbst diese Vorteile von TTL, weil die Kamera die Blende 
 selbst €bermittelt, auch Zwischenwerte. Bliebe nur noch die automatische 
 Ber€cksichtigung von Verl€ngerungsfaktoren. Da ich aber nicht mit 
 Rotfilter und Kunstlichtfilm blitze, kann mir das wurst sein. 
  
 -- 
 Matthias Andree 
  
 Encrypted mail welcome: my GnuPG key ID is 0x052E7D95 (PGP/MIME preferred) 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,098 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca