
| Msg # 31822 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 4:38 |
| From: PETER GILLES |
| To: CHRISTIAN AICHINGER |
| Subj: Re: Frage zu Objektiv und Blende |
From: news@spgilles.de Christian Aichinger wrote: > Je kleiner der Blendenwert, umso "gr€€er" ist die Blende und die > Lichtempfindlichkeit der Kamera. Ist das richtig? Je kleiner der Blendenwert ist desto k€rzer Belichtungszeiten erreichst Du, gleiche "asa Zahl" vorrausgesetzt. > Kann ich eine Kamera anhand dieser Werte direkt bez€glich ihrer > Lichtempfindlichkeit vergleichen? Ja, kannst du, wenn Du die gleiche Kameraklasse nimmst. > Oder kann eine Kamera mit einem > schlechteren Blendenwert doch bei Dunkelheit besser sein als eine > Kamera mit schlechteren Werten? In geringen Grenzen in einer Kameraklasse ja aber signifikante Unterschiede hast Du aber bei dem Vergleich Kompakt zu DSLR. > Wenn ich einen Wert von 1:2,8 lese, was bedeutet dann die 1? Die Lichtst€rke gibt den Quotient vom Objektivdurchmesser zur Brennweite an. Ein 50mm mit einem effektiven Objektiv-/Frontlinsendurchmesser von 25mm hat eine Lichtst€rke von 25/50mm das ganze gek€rzt ergibt 1/2. 1/2,8 w€rde bei dem Beispielobjektiv einen Fronlinsendurchmesser von ca. 17,9mm bedeuten. > Ich m€chte schon mal nachts Schwertransporte fotografieren. Soll ich > bei einer neuen Kamera unbedingt auf die Blenden Werte bei den > technischen Angaben achten? Hohe m€gliche Empfindlichkeit ohne Rauschen, also DSLR in Verbindung mit einer hohen Lichtst€rke. > Vielleicht bl€de Fragen, doch trotzdem vielen Dank f€r jede Info. N€, war es nicht Gr€€e Peter -- www.ruhrrunner.de --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,091 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca