From: UXRHATVQRZAA@spammotel.com
Moin! - Rainer Krienke schrieb:
>Michael Schaefer wrote:
>
>Nur nochmal zum Nachfragen ob ich Deinen Gedankengang, der mir so wie ich
>verstanden habe logisch erscheint, auch wirklich richtig verstanden habe:
>
>Bei gleicher Brennweite und gleicher Blende wird ein fertiges Bild in z.B.
>12x18cm Gr€€e weniger Tiefensch€rfe haben je kleiner der Sensor ist, der
>zur Aufnahme verwendet wurde, weil das Sensorabbild st€rker vergr€€ert
>werden mu€. F€r die Aufnahme des kleinen Sensors sind im fertigen 12x18
>Bild die Z-Kreise der vor oder hinter der Sch€rfeebene liegenden Objekte
>absolut gr€€er als die im 12x18 Bild des gr€€eren Sensors, eben weil das
>kleine Bild st€rker vergr€€ert werden mu€te.
>
>Das st€rker vergr€€erte Bild des kleinen Sensors wirkt daher unsch€rfer als
>das gleich gro€e Bild das vom gr€€eren Sensor stammt.
>
>Richtig?
Soweit richtig, mit der Erg€nzung dass das Bild des kleineren Sensors
eine Ausschnittsvergr€€erung des anderen Bildes ist. Der Inhalt
unterscheidet sich also.
>
>Wenn das soweit stimmt, verstehe ich Deine folgende Aussage nicht:
>[...]
>Selbst wenn ihr vom gleichen Standpunkt aus fotografiert h€ttet, so w€re
>die Sch€rfentiefe vermutlich trotzdem bei Dir h€her gewesen.
>--------
>
>darin sagst Du doch genau das Gegenteil oder hat die Olympus c5050 einen
>gr€€eren Sensor als die EOS 300D?
Um beim gleichen Standort denselben Ausschnitt zu kriegen, muss vor
dem kleineren Sensor der Oly eine Linse mit k€rzerer Brennweite als an
der EOS sein.
Bei kleineren Brennweiten vergr€€ert sich aber wiederum die
Sch€rfentiefe. Und dieser Effekt €berwiegt. Darum haben "unterm
Strich" Kameras mit kleinem Sensor eine gr€€ere Sch€rfentiefe als ihre
gro€sensorigen Pendants.
* mario *
--
A ship in harbour is safe - but that is not, what a ship is built for!
--- SoupGate-Win32 v1.05
* Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2)
|