
| Msg # 192 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 2:14 |
| From: ANDREAS KARDIN |
| To: JOSEF SCHABROTZKI |
| Subj: Re: Hilfe - Bilder meiner S50 defekt ? |
From: mail@mephzara.com Josef Schabrotzki wrote : [...] > Das was da passiert ist, kann einem schnell mal passieren, auch wenn man > Backups macht. Denn defekte Dateien ins Backup zu schieben ist nicht > unwahrscheinlich. Genau! Und deswegen ist es ratsam von Zeit zu Zeit nicht einfach alles auf eine 2. Platte od. sonst wohin zu kopieren, sondern auf irgendein Medium zu sichern, das Medium mit dem Datum zu beschriften und irgendwo zu sicher zu verstauen. Erst so kann man auf €ltere Versionen zur€ckgreifen. Das Kopieren auf eine andere Platte ist f€r die Sicherung zwischendurch ok - z.B. t€glich. Jede Woche oder jeden Monat eine CD-ROM zu brennen ist jedoch mehr als sinnvoll. Eine etwas bessere Strategie als das simple Copy ist, nicht einfach alles immer insselbe Verzeichnis auf der Backup-Platte zu kopieren, sondern in Verzeichnisse nach Datum. Die Datenmenge l€sst sich dadurch am besten reduzieren, dass zwischendurch nur die ge€nderten Dateien gebackuped werden und das Vollbackup in einem gr€sseren Intervall - z.B. w€chentlich. Paranoide oder solche die wirklich wertvolle Daten haben, bringen Ihre Backup-Medien sogar an einen geographisch etwas entfernteren Ort. So das bei Br€nden, Unwettern und dergleichen eine gewisse Sicherheit besteht, dass entweder nur das Backup oder das Original kaputt geht. Klar, bei einem Meteoriteneinschlag hilft auch das nicht ;) Das ist alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit, des Datenwertes und der pers€nlichen Paranoia :) Gr€sse -- Andreas Kardin - Software Developer - E-Mail : mail@mephzara.com - Main Web Site : www.mephzara.com - Particle Systems Screen Saver : www.mephzara.com/particle-systems/ - XDreamity : www.xdreamity.de --- SoupGate-Win32 v1.05 * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) |
328,107 visits
(c) 1994, bbs@darkrealms.ca