home  bbs  files  messages ]

      ZZDE4409             de.alt.rec.digitalfotografie             32000 messages      

[ previous | next | reply ]

[ list messages | list forums ]

  Msg # 174 of 32000 on ZZDE4409, Sunday 8-03-24, 2:14  
  From: GERT BRAET  
  To: WOLFGANG PAUL  
  Subj: Re: Akkuladegeraete ...  
 From: expires-05@frag-den-spatz.de 
  
 Hallo! 
  
 Wolfgang Paul wrote: 
 > :) wenn man schon so >100 Akkus benutzt hat, hat man die Scheu verloren! 
  
 > Ansonsten lade ich die (hier f€r Fotozwecke meistgebrauchten) Mignons 
 > mit Ansmann PL4-Lader(n). 
  
 Hab auch eines der besseren Ansmann Steckerladeger€t mit einem Satz Ansmann 
 1800mAh NiMh Akkus. (bis jetzt max. 20-30 Ladezyklen) 
  
 K€rzlich habe ich festgestellt, dass dieser Satz Akkus im Vergleich mit 
 einem anderen in meiner Minolta D7 nur sehr kurz durchh€lt. 
  
 Also hab ich den mal in einem anderem Ladeger€t mit Kapazit€tsanzeige 
 ausmessen lassen. Bei den 4 Akkus wurden folgende Kapazit€ten gemessen: 
 1600, 1500,1400,1300mAh (Werte gro€z€gig gerundet) 
  
 Da wundert es nicht, das die Betriebsdauer so gering ist, den das schw€chste 
 Glied in der Kette... 
 10% Abweichung vom angegebenen Wert halt ich ja eigentlich noch f€r 
 "normal". 
  
 Ent€uscht bin ich eher dar€ber, dass es sich bei Ansmann um "hochwertige" 
 Akkus handeln soll und auch nicht unbedingt billig sind. 
  
 Hab ich da lediglich eine Montagsproduktion erwischt? Wie sind Eure 
 Erfahrungen mit den Streuungen der Akkus? 
  
  
 G.B. 
  
 --- SoupGate-Win32 v1.05 
  * Origin: you cannot sedate... all the things you hate (1:229/2) 

[ list messages | list forums | previous | next | reply ]

search for:

328,129 visits
(c) 1994,  bbs@darkrealms.ca